Aktuelle Stellenangebote:
Stellenangebot 1:
Die Kindertagesstätte Luftballon ist ein Elternverein direkt neben der Klaus-Groth-Grundschule und existiert seit 1971 in Bad Oldesloe. Aktuell betreuen wir 45 Kinder (ab 1.August 2025 werden es 55 Kinder) in der Zeit von 7:00 bis 15:00 im Alter von 1 bis 6 Jahren mit einem engagierten Team und der Unterstützung unseres Fördervereins.
Wir suchen ab sofort
1 Erzieherin oder Erzieher oder
1 sozialpädagogische Assistentin/1 sozialpädagogischen Assistenten (m/w/d) oder
1 Hilfskraft (m/w/d)
für 39 Stunden/Woche für den Elementar- und Krippenbereich.
Die Stelle ist bis 31.12.2025 befristet.
Wir bieten:
- Vergütung und Urlaubsanspruch nach TVÖD
- Sehr gute Arbeitsbedingungen und ein freundliches und offenes Team
- Begleitende Einarbeitung
- Regelmäßige Teambesprechung
Wir erwarten:
- Wertschätzende, motivierende Grundhaltung und ein liebevoller Umgang mit den Kindern
- Fähigkeit zur selbständigen und eigenverantwortlichen Arbeit
- Hohe Verantwortungsbereitschaft, ausgeprägte Sozial- und Organisationskompetenz
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Naujoks-Münther (Leitung) unter der Nummer 04531-2050 zur Verfügung. Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen senden Sie bitte an Claudia Naujoks-Münther, Kindertagesstätte Luftballon e.V., Breslauer Straße 4, 23843 Bad Oldesloe oder per mail an: info@kita-luftballon.de
Stellenangebot 2:
Die Kindertagesstätte Luftballon ist ein Elternverein direkt neben der Klaus-Groth-Grundschule und existiert seit 1971 in Bad Oldesloe. Aktuell betreuen wir 45 Kinder (ab Sommer 55 Kinder) in der Zeit von 7:00 bis 15:00 im Alter von 1 bis 6 Jahren mit einem engagierten Team und der Unterstützung unseres Fördervereins.
Wir bieten zum 01.08.2025
einen Ausbildungsplatz zu/r staatlich anerkannten Erzieher/in (m/w/d)
im PIA-Modell an
Während der dreieinhalbjährigen Ausbildungszeit lernst du neben dem schulischen Unterricht an der Berufsschule in Bad Oldesloe die vielseitigen praktischen Aufgaben einer Erzieherin bzw. eines Erziehers (m/w/d) kennen.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung des pädagogischen Teams bei der Betreuung und Förderung der Kinder
- Mitgestaltung von pädagogischen Angeboten und Projekten
- Teilnahme an Teambesprechungen und Fortbildungen
- Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben und der Elternarbeit
Wir bieten:
- Vergütung und Urlaubsanspruch nach dem TVAöD Pflege (i.V.m. § 1 Abs. 1 Buchst. B TVAöD)
- Eine fundierte Ausbildung in einem freundlichen und offenen Team
- Eine feste Praxis-Anleiterin und Unterstützung durch erfahrene Fachkräfte in einer angenehmen Arbeitsumgebung
Dein Profil:
- Empathie gegenüber den Kindern und Begegnung auf Augenhöhe
- Kreativität/ Fähigkeiten neue Ideen zu entwickeln
- Teamgeist und Kontaktfähigkeit
- den Überblick behalten, auch in turbulenten Situationen
- die Fähigkeit, spontan und flexibel zu reagieren
- soziales Engagement und eine hohe Motivation
- Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Bewerbung:
Wenn du Interesse an einer Ausbildung in unsere Kita Luftballon hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung! Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnis) gerne per Mail an info@kita-luftballon.de oder per Post an Kindertagesstätte Luftballon e.V., Frau Naujoks-Münther , Breslauer Straße 4, 23843 Bad Oldesloe. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Claudia Naujoks-Münther (Leitung) unter der Nummer 04531-2050 zur Verfügung.
Aufnahmebedingungen der Fachschule:
In die Fachschule kann aufgenommen werden, wer
Möglichkeit 1: den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und einen Abschluss einer Berufsausbildung nach BBiG oder HwO oder Seemannsgesetz mit erfolgreichem Berufsschulabschluss oder Abschluss einer vergleichbar geregelten Ausbildung nach Bundes- oder Landesrecht besitzt und ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe nachweist.
Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.
Möglichkeit 2: den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss und eine einschlägige sozialpädagogische Vollzeitberufstätigkeit von 3 Jahren nachweist.
Möglichkeit 3: die Fachhochschulreife oder das Abitur und ein Praktikum von 150 Stunden in einer Einrichtung der Kinder- und Jugendhilfe oder einen Freiwilligendienst nachweist. Das Praktikum muss in den letzten 36 Monaten erbracht worden sein.
Weitere Informationen findest Du hier:
———————————————————————-
Termine unserer KiTa:
03.03.2025 Fasching in der Kita
18.-25.4.2025 – Osterferien
08.05.2025 – Vorschulausflug
30.05.2025 – Brückentag Himmelfahrt
27.06.2025 – Sommerfest
4.-5.7.2025 – Schlaffest für die Vorschulkinder
25.07.2025 – Raussprung Vorschulkinder
18.8. – 05.09.2025 – Sommerferien
24.12.2025 – 01.01.2026 Winterferien
Termine des Elternprogramms Schatzsuche 2025:
im Januar/Februar geht unsere Schatzsuche in die 3. Runde